Sanierung der Residenz des deutschen Botschafters in Bogotá
Die 2012 privat errichtete Villa wurde 2014 von der Bundesrepublik Deutschland zur Nutzung als Botschafterresidenz erworben. Das Gebäude entspricht in seinem Erscheinungsbild dem lokalen Modernismus und soll diesbezüglich nicht verändert werden. Es ist vorgesehen, dass das Gebäude im Erdgeschoss die repräsentativen amtlichen Räume und im Obergeschoss die privaten Räume der Botschafterin bzw. des Botschafters beherbergt. Dazu werden OLIVER GERHARTZ Architekten das Gebäude in funktionaler Hinsicht umbauen, das Raumprogramm anpassen sowie die Räume hin zu einem repräsentativen Gesamtbild sanieren. Technische Anforderungen wie Brandschutz, materielle Sicherheit und Erdbeben sind unter Beachtung bauordnungsrechtlicher Belange zu erfüllen. Zudem sind verschiedene konstruktionsbedingte Bauschäden zu beseitigen.
Generalplanung (LP 1-8):
OLIVER GERHARTZ Architekten GmbH
Technische Ausrüstung:
Dipl.-Ing. (FH) Robert Schneider
GEFA Ingenieure GmbH
Lokale Partner:
Hering Arquitectos
November 2022 - Oktober 2023
Kategorie
Architektur
Bauherr
Bundesanstalt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA)